Am Freitag, dem 27. Juni, hatten wir ganz besondere Gäste an Bord der KICK: 6 befreundete Landwirte aus der Probstei, Thomas, Rainer M., Markus, Holger, Kai und Rainer U.. Nach eigener Aussage leben sie zwar schon lange hier in der schönen Gegend an der Ostsee, sind aber noch nie gesegelt oder die letzte Segelerfahrung lag bereits über 30 Jahre zurück. Das sollte sich nun endlich ändern. So fassten sie den Entschluss: „Dat laat uns mol moken.“
Die Gelegenheit war günstig, denn Holger hatte gerade erst Geburtstag und das Geburtstagsgeschenk war klar: ein gemeinsamer Segeltörn in netter Runde auf der Kieler Förde. Thomas von der Schrevendorfer-Milchkanne kannte unseren Verein S.A.I.L. und hat sich gleich nach den Möglichkeiten für einen solchen Segeltörn erkundigt.
Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut, denn das ist genau eines der wesentlichen Ziele unseres gemeinnützigen Vereins: interessierte Menschen niederschwellig an den Segelsport heranzuführen.
Zunächst galt es, einen geeigneten Termin zu finden, zu dem auch möglichst viele der befreundeten Landwirte gemeinsam Zeit hatten. Passende Vertretungen für den eigenen landwirtschaftlichen Betrieb mussten organisiert werden. So einigten wir uns auf den 27. Juni: ein schöner Termin mitten in der Kieler Woche. Durch die vielen Regatten und Begleitschiffe auf der Förde gibt es ordentlich was zu sehen.
Um 13:00 Uhr treffen wir uns an Bord der KICK. Detlef gibt zunächst eine Einweisung in das Boot und seine Sicherheitseinrichtungen. Nach dem Anlegen der Rettungswesten geht’s dann endlich raus auf die Kieler Förde.

Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite: lockere Bewölkung mit strahlendem Sonnenschein, angenehme Temperaturen und guter Wind aus West.


Holger, der Beschenkte, übernimmt auch gleich die Pinne.
Zuerst fahren wir raus Richtung Kieler Leuchtturm, vorbei an einem der zahlreichen Regattafelder. Mit zunehmender Entfernung von der Küste nimmt die Landabdeckung ab und die Wellen werden größer. Bevor die Tour zu einer all zu nassen Angelegenheit wird, wenden wir kurz hinter der Tonne Kleverberg-Ost und fahren zurück Richtung Innenförde.
Alle Rudergänger sind erstaunt, wie leicht sich die KICK steuern lässt und wie schnell sie auf kleinste Ruderbewegungen und Windböen reagiert.
Zwischendurch begegnen wir der Color Line, verschiedenen Frachtern, zahlreichen Traditionsseglern, darunter auch die grüne Alexander von Humboldt II.
Für das leiblich Wohl war ebenfalls gut gesorgt. Rainer hat aus eigener Produktion seiner Bio-Hofschlachterei Muhs geräucherte Mettwürste mitgebracht, super lecker. Ein paar selbstgebackene Schinkenschnecken von Detlef gab’s auch noch.


Ein Platz an der Sonne für Thomas während Rainer Untiedt uns Richtung Kiel steuert.


In der Innenförde geht’s fast auf Tuchfühlung mit den Traditionsseglern.
Für die Farmer-Crew war es eine ganz neue Erfahrung, das Fördeufer in Ost und West und insbesondere die Kiellinie mit dem Kieler Woche Trubel mal in aller Ruhe von der Wasserseite aus beobachten zu können.


Die Stimmung ist bestens an Bord.

Nach über 4 Stunden genüsslicher Segelfahrt durch die Kieler Förde geht’s zurück zum Liegeplatz im Laboer Hafen. Nach dem Anlegen wird noch schnell Klarschiff gemacht.
Allen hat der Segeltörn sehr gut gefallen. Mit einem breiten Lächeln verlassen die Gäste die KICK. Die Jungs wollen den Abend noch mit ihren Frauen bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.
Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns irgendwann ja mal wieder an Bord zu einem neuen KICK-Start auf der Kieler Förde. Mit dieser Crew hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht.
Laboe, 27.6.2025
