Die Kick auf der Nordseewoche – 03.Juni 2025

Die Kick wurde zur Nordseewoche angemeldet. Zur Regatta um den roten Felsen.

https://nordseewoche.org

Nach langen Planungen und vielen Vorarbeiten am Schiff hat sich eine große Gruppe von wechselnden Mitseglern unter Karl-Ernst als Skipper auf den Weg nach Helgoland gemacht. Los ging es am 03. Juni früh morgens.

Ein Törnbericht des ersten Tags von Janne


Erster Tag auf dem Helgolandtörn durch den Kanal

Tag 1 der Geschwaderfahrt:


Für mich als Langschläfer treffen wir uns weit vor dem Wachwerden um kurz vor sechs Uhr
auf der Kick. Wir, das sind Marlene, Karl, Malte, Klaus, Dirk ind ich, Janne. Alles wird erst
einmal nur grob verstaut, die Maschine klar gemacht und die Leinen vorbereitet, so dass wir
schon um halb sieben ablegen und bei sonnigem, aber noch morgendlich kühlem Wetter die
Förde in Richtung Schleusen queren. Leider dümpeln wir noch bis um 9 Uhr vor den
Schleusen mit ein paar anderen Seglern vor uns hin, da vor uns ein einzelner Kreuzfahrer
geschleust wird. Wir werden heute den gesamten Kanal in einem Schwung bis Brunsbüttel
passieren um dort auf die anderen Boote der DSV- Geschwaderfahrt zu treffen. Die sind
nämlich, anders als ursprünglich mal geplant, schon am Montag aus Schilksee gestartet.
Die Fahrt auf dem Kanal ist entspannt und manchmal auch etwas gleichtönig. Was vielleicht
auch daher rührt, dass die Maschine sanft und sicher schnurrt wie ein Kätzchen. Gute Arbeit!
Auch alle neu eingebauten Geräte funktionieren einwandfrei!
Aber interessante kleine Unterbrechungen gibt es doch! Ein paar große Frachter kommen uns
entgegen, wir passieren die diversen Fähren und kommen heil unter jeder Brücke durch!
Ein Reiher steht am Ufer und hält Ausschau nach Beute, einige Schwäne und viele Enten
ziehen im ruhigen Wasser ihre Bahnen.
Spannend wird es als wir einen Schleppverband mit verminderter Geschwindigkeit überholen:
Die beiden Schlepper „Kiel“ (vorne) und „Holtenau“ (hinten) bewegen ein riesiges
Schleusentor nach Brunsbüttel!
Um 18:30 Uhr erreichen wir den Yachthafen vor den Schleusen in Brunsbüttel und dürfen im
Päckchen an der Yacht „Sporthotel“ von Kalle Dehler festmachen.
Nachdem wir alles runtergefahren, ausgeschaltet und wieder ein- und aufgeräumt haben,
gesellen wir uns zur Lagebesprechung zu den anderen Teilnehmern der Geschwaderfahrt.
Währenddessen läuft der Schleppverband in die nebenanliegende Schleusenkammer ein, in
der schon ein weiteres Schleusentor vertäut isr. Marlene und ich sind neugierig und gehen
über ein paar Umwege zur Aussichtsplattform an der Schleuse. Das minutiös durchgeführte
Anlegemanöver fesselt uns für lange Zeit. Abgelenkt werden wir nur durch einen recht großen
Hasen, der ganz entspannt die Schleusenkammer entlang hoppelt und sich auf der
angrenzenden Wiese das knackige Gras zu Gemüte führt. Getoppt wird das ganze Theater
nur noch durch einen Reiher, der sich exakt neben dem Namensschild auf dem Schlepper
„Kiel“ niederlässt und das ganze Geschehen überwacht. Schwups fliegt er übers Wasser und
erwischt einen Fisch. Für uns nun der Anlass auf die Kick zu den anderen zurückzukehren und
den Abend bei einer Auswahl von Süßem und einer Flasche Sekt ausklingen zu lassen.

P.s.: Natürlich gab es nach dem Anlegemanöver auch noch was warmes zu essen für die
abgekämpfte Mannschaft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert